Hier erscheinen regelmässig Infos für Interessierte. Auch über nicht-Trüffel-relevante Themen und Projekte.
Viel Spass beim Lesen!

UNSERE BLOG-THEMEN

EIN LEBENDIGER BLOG
Gerne gehen wir auf Anregungen und/oder Themenvorschläge unserer Leserinnen und Leser ein. Unser Blog „lebt“ durch eure Interaktionen! Nimm mit uns Kontakt auf.

Das würde mich interessieren

Ich stimme der Speicherung meiner Daten zur Beantwortung meiner Mitteilung zu.

10 + 14 =

7. Dezember 2024

 

Bienenhonig – dein Geschenk für Mitarbeitende und Freunde… 😊
Honig – ist das ideale und schöne Weihnachtsgeschenk für deine Mitarbeitenden und Freunde…
Bestelle jetzt, so dass der Honig vor Weihnachten bei dir eintrifft.
Mit dem Kauf von unserem Honig versüsst du nicht nur deinen Alltag, sondern trägst auch zum Schutz der Bienen und zum Erhalt der Blütenvielfalt bei.
“Honig bei uns online kaufen, ganz ohne schlechtes Gewissen.” Den Honig, den du bei uns im Online-Shop bestellst, versenden wir klimaneutral und mit nachhaltigen Versandverpackungen mit der schweizerischen Post – aus Liebe zur Natur.
Hier geht’s zum Online-Shop.
Schau mal auf unserer Homepage vorbei:

27. November 2024

 

Blütenhonig 2024 – Neu im Online-Shop… 😊
Weil wir nicht nur die Bienen, sondern auch die Natur lieben, findest du bei uns sorgfältig ausgewählte Produkte von unserer Genussmanufaktur aus der Region Mellingen. Unser Blütenhonig 2024 wurde mit Hilfe von fleissigen Händen soeben frisch in die Gläser abgefüllt.

Weiterlesen...
Unser zähflüssiger Blütenhonig 2024 ist eine regionale Spezialität „Made in Mellingen“. Wir garantieren, dass unsere Bienen den Honig produziert haben. Wir setzen uns als Imker selber hohe Qualitätsansprüche, damit kannst du sicher sein, dass nur die beste Qualität im Honigglas landet.
Für den Waldhonig 2024 war es in unserer Region ein schlechtes Honigjahr aufgrund des nassen Wetters. Erst zu nass, dann zu heiss – Honigertrag unbefriedigend. Somit können wir keinen Waldhonig 2024 anbieten.
Mit dem Kauf von unserem Honig versüsst du nicht nur deinen Alltag, sondern trägst auch zum Schutz der Bienen und zum Erhalt der Blütenvielfalt bei.
“Honig online kaufen, ganz ohne schlechtes Gewissen.” Den Honig, den du bei uns im Online-Shop bestellst, versenden wir klimaneutral und mit nachhaltigen Versandverpackungen mit der schweizerischen Post – aus Liebe zur Natur.
Hier geht’s zum Online-Shop.
Schau mal auf unserer Homepage vorbei:
16. November 2024

 

Trüffel-Gewürze – Neu im Online-Shop… 😊
Mit grosser Freude teilen wir dir mit, dass unsere neuen Gewürze mit Trüffelgeschmack (Getrockneter Sommertrüffel (Tuber aestivum)) im Online-Shop verfügbar sind.
Folgende Produkte kannst du bei uns im Online-Shop bestellen:
  • Knoblauch, Chili mit Trüffel – ein «Gedicht»
  • Pecorino mit Trüffel – der «Hit»
  • Salz mit Trüffel – «viel besser als nur gut»
Die Gewürz-Streuer bestellst du zu 50 Gramm oder 100 Gramm.

Weiterlesen...
Die Gewürze mit Trüffelgeschmack, die du bei uns im Online-Shop bestellst, versenden wir klimaneutral und mit nachhaltigen Versandverpackungen mit der schweizerischen Post – aus Liebe zur Natur.
Hier geht’s zum Online-Shop: https://shop.trueffelfarm.ch
Schau mal auf unserer Homepage vorbei:
25. August 2024

 

Bäumchen wachsen schön…!!!

Herrlich, wie die Bäumchen schön wachsen.
Gestern Samstag war ein herrlicher Sommertag und dies führte dazu, die Fahrgassen sowie die Zwischenräume der Bäumchen zu mulchen. Die Farm gedeiht gut und einzelne Bäumchen sind mittlerweile bereits über 3 Meter hoch. Es tut einfach nur gut, die Natur zu beobachten.
Schau auf unserer Homepage vorbei:

30. Juni 2024

 

Bienenbart 2024…!!! 😊

Das zwischendurch herrliche Wetter, die hohen Temperaturen, gester 30 Grad und stark mit Wasserdampf gesättigten Umgebungsluft nutzen die Bienen um einen Bienenbart zu bilden um sich abzukühlen. Sehr schönes Bild… 😊

#Trüffelfarm #Trüffelfarm Mellingen #Mulchen#Edelhaselnüsse #Online-Shop #Blütenhonig #Waldhonig#Trüffelsuche

30. Juni 2024

Bienenbart und Honig-Rahmen Entnahme 2024…!!! 😊
Das zwischendurch herrliche Wetter, die hohen Temperaturen, gestern 30 Grad und stark mit Wasserdampf gesättigten Umgebungsluft nutzen die Bienen um einen Bienenbart zu bilden.
Im Hochsommer ist die Zahl der Bienen im Stock besonders hoch. Jetzt hat die Legetätigkeit der Königin ihren Höhepunkt erreicht. 

Weiterlesen

An heissen Tagen kühlen die Bienen den Stock, indem sie mit ihren Flügeln ventilieren. Dafür werden jedoch nicht alle Bienen benötigt. Ältere Flugbienen verlassen den Stock und hängen sich vor dem Flugloch auf, bilden einen Bienenbart um so die Wärme im Stock nicht noch zusätzlich zu erhöhen.
Gestern war auch unsere zweite Entnahme der prallgefüllten Honig-Rahmen in diesem Jahr. Nach dem Honig-Schleudern ist die Menge beachtlich, trotz des eher nassen Frühlings und Sommers. Die Qualität des Honigs ist super, also 1A.
Sommer-Trüffel (Tuber aestivum) haben wir auch bereits gefunden, jedoch lässt die Qualität noch etwas zu Wünschen übrig. Durch die intensive Nässe verzögert sich der Reifegrad und Qualität der Sommer-Trüffel.
Möchtest du unseren Honig bestellen? Dann schreibe uns eine Nachricht, oder bestelle direkt in unserem Online-Shop
www:shop.trueffelfarm.ch
Schau auf unserer Homepage vorbei:
www.trueffelfarm.ch

#Trüffelfarm #Trüffelfarm Mellingen #Mulchen#Edelhaselnüsse #Online-Shop #Blütenhonig #Waldhonig#Trüffelsuche

12. Mai 2024

 

Willst Du Gottes Wunder sehen, musst Du zu den Bienen gehen…!!! 😊

Das herrliche Wetter nutzen unsere Bienen um fleissig zu Arbeiten. Sie fliegen aus und transportieren Blütenstaub in Form von kleinen Ballen, den „Höschen“ an den Hinterbeinen als Eiweissnahrung des Bienenvolkes in den Stock. Die pflanzliche Herkunft bestimmt die gefärbten Pollenhöschen verschiedenartig von hellgrau, gelb, rot, grün, blau bis schwarzgrau.

 

Weiterlesen

Unsere Bienen sind dicht an einer Obst-Plantage mit Äpfeln, Birnen, Kirschen, Zwetschgen zu Hause, was den wundervollen Geschmack unseres Honigs ausmacht.
In ein bis zwei Wochen ist es wieder soweit und wir können die Honigwaben entnehmen und den Honig schleudern. So wie es aussieht, werden wir 2024 einen sehr guten und geschmacksintensiven Blütenhonig sowie eine tolle Menge produzieren.
Möchtest du unseren Honig bestellen? Dann schreibe uns eine Nachricht, oder bestelle direkt in unserem Online-Shop
www:shop.trueffelfarm.ch
Schau auf unserer Homepage vorbei:
www.trueffelfarm.ch

#Trüffelfarm #Trüffelfarm Mellingen #Mulchen#Edelhaselnüsse #Online-Shop #Blütenhonig #Waldhonig#Trüffelsuche

14. April 2024

 

Frühlings-Putz in der Trüffelfarm Mellingen… smile

Der Frühling ist definitiv bei uns angekommen. Die Trüffelfarm Mellingen ist nun ein Jahr jung und es ist Zeit für einen Frühlings-Putz.
So nutzen wir die warmen Tage und haben bereits das erste Mal gemulcht, die Fahrgassen mit der Kreisel-Egge aufgerissen und Gras neu angesät. Ebenfalls nutzen wir den aufgerissenen Boden um die groben Steine auszulesen. Die im letzten Jahr gepflanzten Bäume gedeihen prächtig.
Weiterlesen
Unseren Bienen sind extrem fleissig und wachsen enorm an, so dass wir die Honig-Rahmen den Bienenvölkern aufsetzen konnten. Möchtest du Honig bestellen? Dann schreibe uns eine Nachricht, oder bestelle direkt in unserem Online-Shop
Schau auf unserer Homepage vorbei:
29. Februar 2024

Frühlings-Erwachen auf der Trüffelfarm Mellingen… 😊

Die bereits warmen Tage im Februar lassen das Gefühl von Frühlings-Erwachen auf der Trüffelfarm Mellingen aufkommen. Die Knospen an den Bäumen beginnen sich zu stärken und wachsen von Tag zu Tag mehr. Es ist wunderschön den Lauf der Natur zu beobachten. 😊
Im Winter war es auf der Trüffelfarm etwas ruhiger. Diese Zeit haben wir genutzt um die Holzerarbeiten rund um die Trüffelfarm abzuschliessen. Im Weiteren haben wir bei der Einfahrt ein neues Weidetor montiert, welches wir dazu speziell der Topografie entsprechend anfertigen mussten.
Weiterlesen
Und natürlich haben wir, d.h. MIA auch den ganzen Winter durch Trüffel gefunden, lecker… 😊
Unsere Bienen sind auch schon fleissig, die warmen Temperaturen lassen sie bereits fliegen und den ersten Blütennektar einholen. Möchtest du Honig bestellen? Dann schreibe uns eine Nachricht, oder besuche unseren Online-Shop
Schau auf unserer Homepage vorbei:
15. Dezember 2023 um 22.00 Uhr

Honig – dein Geschenk für Kunden, Mitarbeitende & Freunde… 😊

Honig – ist das ideale und schöne Weihnachtsgeschenk für deine Kunden, Mitarbeitende & Freunde…

Bestelle jetzt, so dass der Honig vor Weihnachten bei dir eintrifft.
Mit dem Kauf von unserem Honig versüsst du nicht nur deinen Alltag, sondern trägst auch zum Schutz der Bienen und zum Erhalt der Blütenvielfalt bei.

“Honig bei uns online kaufen, ganz ohne schlechtes Gewissen.” Den Honig, den du bei uns im Online-Shop bestellst, versenden wir klimaneutral und mit nachhaltigen Versandverpackungen mit der schweizerischen Post – aus Liebe zur Natur.

www.shop.trueffelfarm.ch

17. Dezember 2023

 

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins 2024… 😊

Für die bevorstehenden Weihnachtstage wünscht dir und deinen Liebsten die Trüffelfarm Mellingen schöne Momente und einen guten Start ins 2024.
Ein spannendes Jahr neigt sich dem Ende und wir möchten DANKE sagen für deine TREUE.

Weiterlesen

Möchtest du Honig bestellen, der vor den Weihnachten bei dir ankommt? Dann schreibe uns eine Nachricht, oder besuche unseren Online-Shop www:shop.trueffelfarm.ch

Schau auf unserer Homepage vorbei:
www.trueffelfarm.ch

#Trüffelfarm #Trüffelfarm Mellingen #Mulchen#Edelhaselnüsse #Online-Shop #Blütenhonig #Waldhonig

30. November 2023

Honig – dein Geschenk für Freunde und Mitarbeitende… 😊

Honig – ist das ideale und schöne Weihnachtsgeschenk für deine Freunde und Mitarbeitenden…
Bestelle jetzt, so dass der Honig vor Weihnachten bei dir eintrifft.
Mit dem Kauf von unserem Honig versüsst du nicht nur deinen Alltag, sondern trägst auch zum Schutz der Bienen und zum Erhalt der Blütenvielfalt bei.

Weiterlesen

“Honig bei uns online kaufen, ganz ohne schlechtes Gewissen.” Den Honig, den du bei uns im Online-Shop bestellst, versenden wir klimaneutral und mit nachhaltigen Versandverpackungen mit der schweizerischen Post – aus Liebe zur Natur.

https://shop.trueffelfarm.ch

Schau mal auf unserer Homepage vorbei:
https://trueffelfarm.ch

#Trüffelfarm #Trüffelfarm Mellingen #Mulchen#Edelhaselnüsse #Online-Shop #Blütenhonig #Waldhonig

11. November 2023 um 20.00 Uhr

Blüten- und Waldhonig 2023 – neu im Onlineshop 😊

Weil wir nicht nur die Bienen, sondern auch die Natur lieben, findest du bei uns sorgfältig ausgewählte Produkte von unserer Genussmanufaktur aus der Region Mellingen. Unser Blüten- und Waldhonig 2023 wurde mit Hilfe von fleissigen Händen soeben frisch in die Gläser abgefüllt.
Weiterlesen
Unser zähflüssige Blüten- und Waldhonig 2023 ist eine regionale Spezialität „Made in Mellingen“. Wir garantieren, dass unsere Bienen den Honig produziert haben. Wir setzen uns als Imker selber hohe Qualitätsansprüche, damit kannst du sicher sein, dass nur die beste Qualität im Honigglas landet.
Mit dem Kauf von unserem Honig versüsst du nicht nur deinen Alltag, sondern trägst auch zum Schutz der Bienen und zum Erhalt der Blütenvielfalt bei.
“Honig online kaufen, ganz ohne schlechtes Gewissen.” Den Honig, den du bei uns im Online-Shop bestellst, versenden wir klimaneutral und mit nachhaltigen Versandverpackungen mit der schweizerischen Post – aus Liebe zur Natur.
Schau auch vorbei auf:
9. November 2023 um 22.00 Uhr

Unser komplett neuer Online-Shop 😊

Schön, übersichtlich und nutzerfreundlich – der neue Shop von Trüffelfarm.ch
Rundum neues und modernes Shop-Design, umfangreiche Filterfunktion, noch bessere Konfiguratoren und vieles mehr!
Übersichtlich, modern, benutzerfreundlich, intuitiv und frisch. Das neue Design bietet dir ein rundum neues Erlebnis, unsere Produkte und Dienstleistungen zu entdecken. Alle Inhalte sind grosszügig, gut gegliedert und leicht verständlich organisiert, damit findest du schneller die benötigten Informationen.
Weiterlesen
In unserem neuen Online-Shop passt sich die Darstellung automatisch an das jeweilige Endgerät an. Die Ansicht wird flexibel auf die aktuelle Bildschirmgrösse optimiert, damit alle Informationen immer ersichtlich sind.
Da Stillstand bekanntlich Rückschritt ist, wird es auch in Zukunft weiterhin regelmässig Optimierungen geben. Derzeit sind neben einer grösseren Designanpassung noch weitere kleine Verbesserungen der Usability in Arbeit. Ebenso kannst du dich in Zukunft auf eine stetig wachsende Sortimentsbreite und -tiefe freuen.
Nichts ist perfekt, deshalb sind Feedback und Verbesserungsvorschläge immer willkommen. Wende dich einfach über das Kontaktformular an uns!
Wir hoffen das dir unser neuer Online-Shop gefällt und wünschen dir ein schönes Einkaufserlebnis!
Schau auch mal vorbei auf:vorbei:
13. August 2023 um 19.00 Uhr

Nachhaltig und biologisch: Mulchscheiben aus Schafwolle… 😊

Nachhaltigkeit in der Trüffelfarm Mellingen ist nicht nur ein wichtiges, sondern auch ein extrem spannendes Gebiet! An unserer Vision, die nachhaltigste Trüffelfarm der Schweiz zu sein, arbeiten wir mit grossem Elan. Die natürlichen Vorgänge und Wechselwirkungen nutzen wir für die Nachhaltigkeit.
Weiterlesen
Zur biologischen Unkrautbekämpfung haben wir uns neu für Mulch-Scheiben aus Schafwolle entschieden: Mit den Mulch-Scheiben aus Schafwolle decken wir die Erde um unsere Baumstämmchen ab. So können ungewünschte Begleitpflanzen kaum Fuss fassen. Ausserdem bleibt die Erde unter den Matten etwas länger feucht. Kokosfasern, aus denen solche Mulch-Scheiben normalerweise bestehen, müssen also nicht mehr importiert werden (Nachhaltigkeit). Mit der Schafwolle fördern wir ein regionales, Schweizer Erzeugnis, das die Kokosscheiben in Zukunft ersetzt. Ein regionales, Schweizer Produkt in unserer Trüffelfarm einzusetzen, macht einfach Freude! 😊
 
Nachhaltig und Biologisch: Mulchscheiben aus Schafwolle
• Regional produziert
• Nachwachsender Rohstoff
• Kein Latex-Bindemittel wie es bei Kokos-Mulchscheiben eingesetzt wird
• Mit Mulch-Scheiben aus Schafwolle – kein Herbizid-Einsatz…!!!
.
Danke, dass du uns folgst. Bitte teile diesen Artikel mit deinen Followern.
.
Schau auch mal auf Social Media vorbei:
24. Juli 2023 um 11.28 Uhr

1. Mal mulchen – unsere Plantage sieht gleich ganz anders aus…

Hilfe, vor lauter Gras und Unkraut sehen wir kaum mehr unsere Edel-Haselnussbäume…😊
Wir entschieden uns, das Gras und Unkraut das 1. Mal zu mulchen. Wir wissen, Gras und Unkraut brauchen Erde, Wasser, Licht und Luft und das Wetter der letzten Wochen hat viel für ein schnelles Wachstum dazu beigetragen.
Weiterlesen...
Tiefes Gras während dem Austrieb fördert das Wachstum. Mulch und Gründüngung sind natürliche Methoden, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern. Beim Mulchen wird der Boden um die angebauten Pflanzen herum durch grobes Pflanzenmaterial bedeckt. Es schützt vor Verdunstung und gibt beim Zerfall der Pflanzenteile Nährstoffe frei. Das ist besonders sinnvoll in sehr trockenen Sommern oder beim Anbau von Kulturen wie unsere Edel-Haselnussbäume (Corylus avellana), die einen hohen Nährstoffbedarf haben.
Die Fahrgassen haben wir maschinell mit Traktor und Mulchmaschine bearbeitet. Um die Haselnussbäume und die Blühstreifen mussten wir von Hand sowie mit dem Fadenmäher arbeiten.
.
Danke, dass du uns folgst. Bitte teile diesen Artikel mit deinen Followern.
.
Schau mal auf Social Media vorbei:
#Trüffelfarm Mellingen #mulchen #corylusavellana
24. Juli 2023 um 14.00 Uhr

Trüffeln in Istrien – mal ganz was anderes…
Unsere diesjährigen Sommerferien führten uns nach Kroatien und selbstverständlich auch nach Istrien.
Schon im Vorfeld unserer Sommerferien haben wir mit dem bekannten Trüffelbauer Karlić truffles – GIR Ltd. in Buzet per Mail Kontakt aufgenommen. Nach einem spannenden, fachlichen Austausch hat uns die Familie Karlić spontan auch gleich zu sich nach Istrien eingeladen.

Weiterlesen...

Die Familie Karlić aus Buzet, hat die Tätigkeit der Trüffelzüchtung bereits im Jahre 1966 des letzten Jahrhunderts aufgenommen. Schon damals wurden im Wald von Motovun weisse und schwarze Trüffel aufgespürt und zählten zu den qualitativsten Trüffeln Istriens. Die Region rund um den See Butoniga ist eine herrliche Gegend. Im kleinen Karlić-Trüffelmuseum werden Informationen, alte Trüffelgegenstände und Geschichten der Trüffeljäger Istriens und der Welt präsentiert. Übrigens, wurde der grösste weisse Trüffel aus Istrien mit 1.31 Kg am 02. November 1999 gefunden und ist somit im Guinness Buch der Rekorde.
Am darauffolgenden Tag wurden MIA und ich zum Trüffelsuchen eingeladen und wir haben sowohl in Trüffelplantagen sowie auch in den Wäldern der Region Motovun gesucht und waren sehr erfolgreich. Wir waren so erfolgreich, dass uns nach dem fachlichen Austausch rund um Trüffel feine Trüffelspezialitäten serviert wurden. Ein kulinarischer Hochgenuss… 😊
Der Besuch bei der Familie Karlić hat sich sehr gelohnt und an dieser Stelle bedanken wir uns herzlich für das Gastrecht.
MIA hat danach eine schöne Pause verdient… 😊

Schau mal auf unserer Homepage vorbei:
www.trueffelfarm.ch

#Trüffelfarm #trüffelfarmmellingen #mellingen#karlictartufi #trufflemuseum

1. Juni 2023

Grubbern, Eggen und Gras ansähen…

Wieder war viel los auf unserer Trüffelfarm in Mellingen.
Nach der langen Regenperiode ist schönes und warmes Wetter nun ideal und trocknet den Boden ab, so dass wir endlich die nächsten Arbeitsschritte angehen konnten.
Weiterlesen...

Zur guten Bodenbelüftung respektive tiefen Lockerung und Krümelung des Bodens sowie zur Unkrautbekämpfung haben wir für die Bodenbearbeitung einen Grubber eingesetzt. Anschliessend mit der Kreisel-Egge die obere Bodenschicht gelockert, Erdschollen zerkleinert, eine gute Krümelung für die Saatbettbereitung hergestellt. Darauf gefolgt mit der Sämaschine die Grassamen ausgebracht und danach mit der Trommelwalze verdichtet. Unsere Trüffelfarm in Mellingen nimmt also langsam Form an… 🙂

Schau mal auf Social Media vorbei:

24. Mai 2023
Eine Woche Trüffel suchen im Périgord…
Wir sind aus Frankreich wieder retour. Nach einer Woche in Parisot im Département Tarn-et-Garonne bringen wir schöne Erinnerungen an die Region mit. Südfrankreich bietet neben feinem Essen und Trinken auch jede Menge an historischen Sehenswürdigkeiten.
Weiterlesen...
Wir konnten selbstverständlich nicht alles ansehen, doch das eine und andere Schloss haben wir besichtigt. Natürlich durfte auch der Besuch eines grossen Wein-Produzenten nicht fehlen, der uns zur Degustation eingeladen hat.

In erster Linie waren wir zur Suche nach dem Tuber Aestivum (Sommertrüffel) ins Périgord gereist, welche wir im Wald wie auch auf Plantagen ausgiebig gefunden haben. Unser Hund – die MIA – kam sichtlich in ein Such-Fieber und grub Trüffel an Trüffel aus der Erde. Für den bekannten Périgord-Trüffel (Tuber Melanosporum) war die Saison (Dezember bis Februar) leider bereits vorbei.

Schau doch mal auf Social Media vorbei:
#Trüffelhund #südfrankreich

16. April 2023
Arbeiten an der Plantage
Bald ist Frühling, allerdings lassen die warmen Temperaturen noch ein wenig auf sich warten, zum Glück für unsere Trüffelfarm…
Die letzten Monate seit Anfang Jahr nutzten wir zur Vorbereitung unserer Trüffelfarm. Als erstes haben wir den Zaun mit 4 Eichenpfählen in den Ecken und rund 30 Holzpfählen sowie den Maschendrahtzaun erneuert.

 

Weiterlesen...
Dabei wurden zwei neue Weidetore montiert, so dass wir in Zukunft mit dem Traktor vorne rein und hinten rausfahren können, was uns die Arbeit erleichtert.
Mit grossem Gerät, dem Bagger haben wir alte Wurzelstöcke entfernt und mehrmals den Boden mit dem Grubber sowie der Kreiselegge bearbeitet, um den Boden zu belüften und vorbereiten.
Die ganze Trüffelfarm wurde mit GPS vermessen und daraufhin den Pflanzplan erstellt. Jedes Bäumchen hat somit seine Nummer, die Ost- und Nord-Koordinaten sowie die Info zur exakten Meereshöhe.
Nun sind wir bereit und freuen uns riesig, am 22. April 2023 unsere 103 geimpften Trüffelbäume der Sorten Burgundertrüffel (Tuber Uncinatum) Périgord-Trüffel (Tuber Melanosporum) zu setzen.
23. April 2023
103 geimpfte Trüffelbäume sind gepflanzt…
Grossartig… Mit viele Vorfreude haben wir gestern erfolgreich total 103 geimpfte Edelhaselnuss-Bäume mit den Sorten Burgunder-Trüffel (Tuber Uncinatum) und Périgord-Trüffel (Tuber Melanosporum) gepflanzt. Sven kam aus Deutschland angereist um mitzuhelfen, die mit Trüffelsporen geimpften Edelhaselnuss-Bäume zu pflanzen.
Weiterlesen...

Es hat alles gepasst, die Vorbereitung, das Wetter, das tolle miteinander, die gute Laune und Freude. Exakt um 08.09 Uhr haben wir den ersten und um 15.09 Uhr den letzten der 103 Edelhaselnuss- Bäume gepflanzt. Insgesamt stehen nun auf unserer Trüffelfarm Mellingen 68 mit Burgunder-Trüffel (Tuber Uncinatum) und 35 mit Périgord-Trüffel (Tuber Melanosporum) geimpfte Edelhaselnuss-Bäume. Somit ist unsere Trüffelfarm Mellingen zum Heranwachsen der Burgunder-Trüffel und Périgord-Trüffel bereit. Unsere MIA freut sich schon, die ersten Trüffel auszugraben… 😊

Schau doch mal auf Social Media vorbei:
4. Januar 2023

Endlich ist es soweit – die Freude ist riesengross…
Zum 01. Januar 2023 konnten wir die Pacht von 1,4 Aren Landwirtschaft Land für unsere neue Trüffelfarm Mellingen übernehmen. Einzelne Vorarbeiten wie das Ausholzen des angrenzenden Waldrandes konnten wir bereits von Oktober bis Dezember 2022 erledigen. Mit der Pacht-Übernahme haben wir am 02. Januar 2023 mit der Vorbereitung der Bodenkultivierung gestartet, indem wir „kraftvoll“ mit dem Traktor und mit dem Grubber (Der
Grubber ist ein landwirtschaftliches Gerät zur nichtwendenden Bodenbearbeitung und zur Lockerung und Krümelung) den Boden bearbeitet haben.

4. Dezember 2022
Vorarbeiten
Die letzten drei Wochen der Trüffelfarm Mellingen standen hauptsächlich im Ausholzen des angrenzenden Waldes, dem bestellen und abholen von 4 Eichenschwellen bei der Sägerei, damit wir den Zaun reparieren können und natürlich dem trüffeln im Wald mit MIA.
Letzteres ist in Folge der grossen Trockenheit im Sommer eher etwas schwieriger und wenn es Trüffel hat, sind sie eher etwas kleiner. Der MIA macht es trotzdem sehr grossen Spass, die Trüffel im Boden zu jagen…
30. Oktober 2022

Ganze Arbeit!

MIA unser Trüffelhund hat mal wieder ganze Arbeit geleistet… Das heutige Wochenende stand ganz im Zeichen der Verarbeitung eines „riesen“ Burgundertrüffel (Tuber aestivum var. uncinatum) mit 78 Gramm zu einer unglaublich feinen Trüffelbutter. Mmmmh lecker… 😁
10. September 2022

MIA war heute erfolgreich!